
Saint-Christophe Reiseroute Becca di Viou
Eine atemberaubende Landschaft
Der Becca di Viou, ein Berg, der die Stadt Aosta dominiert und einen atemberaubenden Blick auf die berühmtesten Gipfel des Tals bietet: Mont Blanc, Matterhorn, Monte Rosa, Gran Combin, Grivola, Ruitor und Monte Emilius. Um den Gipfel zu erreichen, müssen Sie einen Höhenunterschied von 1385 Metern überwinden. Der Aufstieg beginnt in dem kleinen Dorf Blavy in der Gemeinde Roisan. Es ist ein sehr charakteristisches Dorf mit seinen Stein- und Holzhäusern und seiner Kapelle, die dem Heiligen Rochus gewidmet ist. Hier finden Sie auch einen bequemen Parkplatz, wo Sie Ihr Auto abstellen und die Wanderung beginnen können. Natur auf der Becca di Viou Der Weg beginnt an der asphaltierten Straße durch das Dorf und führt in den Wald, wobei Sie den Schildern zur Alpe di Viou folgen. Es handelt sich um einen gut markierten Saumpfad, der mit ein paar Haarnadelkurven ansteigt und dann diagonal durch die Tannenbäume verläuft. Unterwegs stoßen Sie auf ein paar Brunnen, an denen Sie sich erfrischen können, und auf einen Wirtschaftsweg, den Sie als Alternative zum Pfad nehmen können. Nach etwa anderthalb Stunden Wanderung erreichen Sie die Alpe di Viou, eine wunderschöne Alm, auf der Sie die grasenden Kühe bewundern können. Das Biwak der Penne Nere und der letzte Teil des Aufstiegs zur Becca di Viou Von der Alpe di Viou geht es weiter zur Tsa de Viou, einer weiteren höher gelegenen Alm, wo sich das Biwak der Penne Nere befindet, das den im Widerstand gefallenen Partisanen gewidmet ist. Das Biwak steht allen offen und ist mit Matratzen, Decken, einem Holzofen und Töpfen und Pfannen ausgestattet. Es ist ein hervorragender Stützpunkt für diejenigen, die die Wanderung auf zwei Tage aufteilen möchten, oder für diejenigen, die sich ausruhen möchten, bevor sie den letzten Teil des Aufstiegs in Angriff nehmen. Ab hier wird der Weg steiler und felsiger und windet sich entlang des Grats, der zum Gipfel führt. Sie passieren den Col de Viou, von dem aus Sie eine spektakuläre Aussicht auf das zentrale Tal und die umliegenden Berge genießen können. Dann steigen Sie weiter auf, bis Sie das schmiedeeiserne Kreuz erreichen, das den Gipfel des Becca di Viou in 2856 Metern Höhe markiert. Hier können Sie endlich das wohlverdiente 360-Grad-Panorama genießen und ein paar Erinnerungsfotos machen.

Schloss Passerin d’Entrèves
Castello Passerin d'Entrèves, Località de Pleod, Saint-Christophe, AO, Italia