
Aosta Forensischer Kryptoportikus
Die forensische Kryptoportik
Der Forensic Cryptoporticus in Aosta ist ein faszinierender und geheimnisvoller Ort.
Es handelt sich um ein unterirdisches Bauwerk aus römischer Zeit, das den heiligen Bereich des Forums von Augusta Praetoria, der von Augustus im Jahr 25 v. Chr. gegründeten Kolonie, umgab.
Architektur und Nutzen des Criptoportico Forense Der Criptoportico Forense befindet sich unter dem Niveau des Forum Romanum in Aosta und ist ein faszinierendes unterirdisches Labyrinth. Der Cryptoporticus besteht aus einer zweischiffigen Galerie, die an drei Seiten gegliedert ist und deren Tonnengewölbe von Travertinpfeilern gestützt wird.
Der genaue Zweck des Cryptoporticus ist bis heute nicht ganz klar: Vielleicht diente er als Durchgang für die Gläubigen, die zu den beiden Tempeln kamen, die dem vergöttlichten Augustus und der kapitolinischen Triade gewidmet waren, oder als Lager für militärisches Material.
Sicherlich war seine strukturelle Funktion von grundlegender Bedeutung, da er die Unebenheiten des Bodens ausgleichen und die darüber liegenden Tempel stützen konnte.
Der Cryptoporticus wurde 2020 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und kann das ganze Jahr über mit einem kumulativen Ticket besucht werden, das auch andere archäologische Stätten und Museen der Stadt einschließt.
Es ist eines der wenigen öffentlich zugänglichen Cryptoporticus in Europa und bietet ein einzigartiges Zeugnis der römischen Geschichte und Kultur im Aosta-Tal.



Forensischer Kryptoportikus The History
Der forensische Cryptoporticus: Jenseits der Neugierde...
Eine Reise in die Dunkelheit: Der Cryptoporticus Forense befindet sich unter dem Niveau des Forum Romanum in Aosta und offenbart sich als faszinierendes unterirdisches Labyrinth.
Seine von sanftem Licht beleuchteten Galerien versetzen den Besucher in die Zeit der glorreichen Augusta Praetoria zurück.
Geniale Architektur: Der Cryptoporticus ist ein zweischiffiges, an drei Seiten gegliedertes Bauwerk von etwa 73 Metern Länge.
Die Tonnengewölbe, die von robusten Travertinpfeilern gestützt werden, schaffen eine stimmungsvolle und geheimnisvolle Atmosphäre.
Der Bau erforderte angesichts der Komplexität des Geländes und der Notwendigkeit, die Stabilität der darüber liegenden Strukturen zu gewährleisten, beträchtliches Ingenieurwissen.
Ein eindrucksvolles Erlebnis: Wenn Sie den Cryptoporticus besuchen, tauchen Sie in eine Atmosphäre ein, die von Geschichte und Geheimnissen geprägt ist.
Die stillen Tunnel, die von sanftem Licht erhellt werden, laden Sie zu einer Reise durch die Zeit ein, um eine faszinierende Zivilisation und ihren architektonischen Einfallsreichtum zu entdecken.
Ein Erlebnis, das Emotionen weckt und den kulturellen Hintergrund eines jeden Besuchers bereichert.
Eine Attraktion, die Sie nicht verpassen sollten: Der Forensic Cryptoporticus ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, mit einem kumulativen Ticket, das auch den Zugang zu anderen archäologischen Stätten und Museen der Stadt beinhaltet.
Eine unumgängliche Attraktion für Geschichts- und Archäologieliebhaber und alle, die die verborgenen Geheimnisse von Aosta entdecken möchten.

Kirche von San Lorenzo
Chiesa Paleocristiana di San Lorenzo, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Stiftskirche St. Bär
Chiesa Collegiata dei Santi Pietro e Orso, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Megalithisches Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans
Area megalitica di Saint-Martin-de-Corléans, Corso Saint Martin de Corleans, Aosta, AO, Italia

Kathedrale von Aosta
Cattedrale di Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Forensischer Kryptoportikus
Criptoportico Forense, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Römisches Theater von Aosta
Teatro Romano Di Aosta, Via Porta Pretoria, Aosta, AO, Italia

Archäologisches Regionalmuseum
Museo Archeologico Regionale, Piazza Pierre-Leonard Roncas, Aosta, AO, Italia