
Aosta Kathedrale von Aosta
Kathedrale von Aosta
Die Kathedrale von Aosta ist ein Monument von großem historischem und künstlerischem Wert und liegt im Zentrum der Stadt.
Sie ist der heiligen Maria Himmelfahrt und Johannes dem Täufer gewidmet, Bischofssitz der Diözese Aosta und eines der wichtigsten Beispiele sakraler Kunst im Aostatal. Die Geschichte der Kathedrale von Aosta Die Ursprünge der Kathedrale gehen auf das 4. Jahrhundert zurück, als an der Stelle, an der die Kirche heute steht, eine Domus Ecclesiae errichtet wurde.
Im 11. Jahrhundert wurde die Kathedrale auf Geheiß von Bischof Anselm I. vollständig umgebaut und erhielt einen dreischiffigen Basilika-Grundriss mit einer großen Apsis und zwei Glockentürmen.
In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kathedrale mehrmals im gotischen, renaissancezeitlichen und neoklassischen Stil umgebaut, was ihr Aussehen und ihr künstlerisches Erbe bereicherte. Merkmale und Schätze der Kathedrale von Aosta Heute können wir die neoklassizistische Fassade mit dem zentralen Portal und der Rosette, die mit biblischen und historischen Szenen bemalten Gewölbe, die Pfeifenorgeln, den geschnitzten Holzchor, die romanische Krypta mit den Überresten der Domus Ecclesiae und den Kreuzgang mit seinen frühmittelalterlichen Fresken bewundern.
Die Kathedrale beherbergt auch das Schatzkammermuseum, in dem wertvolle Objekte der sakralen Kunst wie Reliquienschreine, Kelche, Kreuze und liturgische Gewänder ausgestellt sind.



Kathedrale von Aosta The History
Die Kathedrale von Aosta, ein Monument von großem historischem und künstlerischem Wert, liegt im Zentrum der Stadt. Die Kathedrale ist der Heiligen Maria Himmelfahrt und Johannes dem Täufer geweiht. Sie ist der Bischofssitz der Diözese Aosta und eines der wichtigsten Beispiele sakraler Kunst im Aostatal.
Ihr Ursprung geht auf das 4. Jahrhundert zurück, als an der Stelle, an der die Kirche heute steht, eine Domus Ecclesiae errichtet wurde.
Im 11. Jahrhundert wurde die Kathedrale auf Geheiß von Bischof Anselm I. vollständig umgebaut und erhielt einen dreischiffigen Basilika-Grundriss mit einer großen Apsis und zwei Glockentürmen.
Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurde die Kathedrale mehrmals im Stil der Gotik, der Renaissance und des Neoklassizismus umgebaut, was ihr Aussehen und ihr künstlerisches Erbe bereicherte.
Heute können wir die neoklassizistische Fassade mit dem zentralen Portal und der Rosette, die mit biblischen und historischen Szenen bemalten Gewölbe, die Pfeifenorgeln, den geschnitzten Holzchor, die romanische Krypta mit den Resten der Domus Ecclesiae und den Kreuzgang mit frühmittelalterlichen Fresken bewundern.
Die Kathedrale beherbergt auch das Schatzkammermuseum, in dem wertvolle Objekte der sakralen Kunst wie Reliquienschreine, Kelche, Kreuze und liturgische Gewänder ausgestellt sind.

Kirche von San Lorenzo
Chiesa Paleocristiana di San Lorenzo, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Stiftskirche St. Bär
Chiesa Collegiata dei Santi Pietro e Orso, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Megalithisches Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans
Area megalitica di Saint-Martin-de-Corléans, Corso Saint Martin de Corleans, Aosta, AO, Italia

Kathedrale von Aosta
Cattedrale di Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Forensischer Kryptoportikus
Criptoportico Forense, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Römisches Theater von Aosta
Teatro Romano Di Aosta, Via Porta Pretoria, Aosta, AO, Italia

Archäologisches Regionalmuseum
Museo Archeologico Regionale, Piazza Pierre-Leonard Roncas, Aosta, AO, Italia