
Aosta Megalithisches Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans
Das megalithische Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans ist eine vielschichtige archäologische Stätte in Aosta, im Bezirk Saint-Martin-de-Corléans.
Das Gebiet weist Spuren einer historischen Entwicklung auf, die 4.200 v. Chr. begann und bis heute ununterbrochen anhält.
Es gibt zahlreiche monumentale megalithische Zeugnisse, die Sie in diesem surrealen Raum finden, der 6.000 Jahre Geschichte umspannt.
Informationen über das Megalithengebiet von Saint-Martin-de-Corléans Im Megalithengebiet von Saint-Martin-de-Corléans werden die Besucher auf eine lange Reise in die Vergangenheit mitgenommen, um die Kultstätten der Stadt Aosta zu entdecken.
Das Megalithareal ist etwa einen Hektar groß und zeugt von den frühesten menschlichen Eingriffen in der Gegend, die etwa 6000 Jahre zurückliegen.
In der Jungsteinzeit war dieses Gebiet von Aosta ein wichtiger Kultplatz mit rituellen Brunnen und heiligem Pflügen.
Die Ausrichtungen von Holzpfählen und anthropomorphen Stelen sind prähistorische Zeugnisse, die diesen Ort zu einer archäologischen Fundstätte von internationaler Bedeutung machen.

Kirche von San Lorenzo
Chiesa Paleocristiana di San Lorenzo, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Stiftskirche St. Bär
Chiesa Collegiata dei Santi Pietro e Orso, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Megalithisches Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans
Area megalitica di Saint-Martin-de-Corléans, Corso Saint Martin de Corleans, Aosta, AO, Italia

Kathedrale von Aosta
Cattedrale di Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Forensischer Kryptoportikus
Criptoportico Forense, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Römisches Theater von Aosta
Teatro Romano Di Aosta, Via Porta Pretoria, Aosta, AO, Italia

Archäologisches Regionalmuseum
Museo Archeologico Regionale, Piazza Pierre-Leonard Roncas, Aosta, AO, Italia