
Arnad Rundgang durch die Schlösser von Arnad
Rundgang durch die Schlösser von Arnad
Die Route zwischen den Schlössern von Arnad ist Teil der vierten Etappe des Cammino Balteo, einer Route, die entlang des zentralen Tals verläuft, dem Tal der Dora Baltea, das ihm seinen Namen gab, und alle wichtigen Dörfer auf beiden Seiten berührt.
Wo die Route zu den Schlössern von Arnad beginnt
Von der Kreuzung der Arnad-Straße aus beginnt eine leichte, für jedermann geeignete Route, auf der wir die eindrucksvollen Burgen dieser Gegend bewundern können. Die erste, die wir bewundern können, ist die Schloss Vallaisein Panoramalage und umgeben von Weinbergen (derzeit wegen Restaurierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen).
Im Inneren befinden sich zahlreiche Fresken, die mythologische Szenen, fantastische Landschaften und Allegorien darstellen.
Auf dem weiteren Weg stoßen wir auf das untere Château de la Côte, ein weiteres Wohnhaus der Familie Vallaise, von dem nur noch wenige Reste erhalten sind.
Schließlich schließen wir die Tour mit dem Oberen Burg, die auf einem felsigen Ausläufer über dem Dorf steht.
Das Schloss ist heute nur noch eine Ruine, aber man kann es mit Hilfe eines einfachen Gerüsts besichtigen.
Die Pracht und der Prunk des Gebäudes zeugen von einer Zeit großen Wohlstands der Familie Vallaise.
Die Route zwischen den Schlössern von Arnad ist Teil der vierten Etappe des Cammino Balteodie entlang des zentralen Tals verläuft, dem Tal der Dora Baltea, das dem Cammino Balteo seinen Namen gab, und die alle wichtigen Dörfer auf beiden Seiten berührt.
Wo die Route zu den Schlössern von Arnad beginnt
Von der Kreuzung der Arnad-Straße aus beginnt eine leichte, für jedermann geeignete Route, auf der wir die eindrucksvollen Burgen dieser Gegend bewundern können.
Die erste, die wir bewundern können, ist die Schloss Vallaisein Panoramalage und umgeben von Weinbergen (derzeit wegen Restaurierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen).
Im Inneren befinden sich zahlreiche Fresken, die mythologische Szenen, fantastische Landschaften und Allegorien darstellen.
Auf dem weiteren Weg stoßen wir auf das untere Château de la Côte, ein weiteres Wohnhaus der Familie Vallaise, von dem nur noch wenige Reste erhalten sind.
Schließlich schließen wir die Tour mit dem Oberen Schloss, die auf einem felsigen Ausläufer über dem Dorf steht.
Das Schloss ist heute nur noch eine Ruine, aber man kann es mit Hilfe eines einfachen Gerüsts besichtigen.
Die Pracht und der Prunk des Gebäudes zeugen von einer Zeit großen Wohlstands der Familie Vallaise.