
Aosta Über das Croix de Ville
Die Via Croix de Ville ist eine der ältesten und eindrucksvollsten Straßen in der Stadt Aosta.
Sie folgt dem Verlauf der alten Römerstraße, die Augusta Praetoria Salassorum, die von Augustus 25 v. Chr. gegründete Kolonie, mit dem Gran San Bernardo Pass verband.



Über das Croix de Ville The History
Die Straße verdankt ihren Namen einem Steinkreuz, das im 15. Jahrhundert zur Erinnerung an eine Pestepidemie errichtet wurde.
Das Kreuz befindet sich an der Kreuzung mit der Via Sant'Anselmo, dem antiken decumanus maximus der römischen Stadt. Entlang der Straße können Sie mehrere historische Gebäude bewundern, wie den Palast Roncas, in dem sich das Archäologische Regionalmuseum befindet, den Palast Passerin d'Entrèves, in dem die Regionalbibliothek untergebracht ist, und den Palast Challant, Sitz des Gerichtshofs. Die Via Croix de Ville endet am Augustusbogen, dem symbolischen Denkmal der Stadt, das zur Feier des Sieges der Römer über die Salassi, die keltische Bevölkerung, die das Aostatal vor der Eroberung bewohnte, errichtet wurde.

Kirche von San Lorenzo
Chiesa Paleocristiana di San Lorenzo, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Stiftskirche St. Bär
Chiesa Collegiata dei Santi Pietro e Orso, Via Sant'Orso, Aosta, AO, Italia

Megalithisches Gebiet von Saint-Martin-de-Corléans
Area megalitica di Saint-Martin-de-Corléans, Corso Saint Martin de Corleans, Aosta, AO, Italia

Kathedrale von Aosta
Cattedrale di Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Forensischer Kryptoportikus
Criptoportico Forense, Piazza Papa Giovanni XXIII, Aosta, AO, Italia

Römisches Theater von Aosta
Teatro Romano Di Aosta, Via Porta Pretoria, Aosta, AO, Italia

Archäologisches Regionalmuseum
Museo Archeologico Regionale, Piazza Pierre-Leonard Roncas, Aosta, AO, Italia