Ferrata-Gressoney-Fotos-erste-Brücke

Gressoney-La-Trinité Vie Ferrate delle Guide

Der Geschmack des Abenteuers

Sie erreichen den Klettersteig über die Autobahnausfahrt Pont-Saint-Martin.
Folgen Sie den Schildern nach Gressoney und fahren Sie an Gressoney-Saint-Jean vorbei.
Sobald Sie das Dorf sehen, folgen Sie der Straße in den Weiler und erreichen nach wenigen Metern einen großen Parkplatz beim Friedhof.

Der Klettersteig besteht aus drei Klettersteigen zwischen den senkrechten Platten oberhalb von Gressoney-La-Trinité. Die erste Route ist schön und ästhetisch, aber anspruchsvoll. An ihrem Ende beginnen die beiden Linien, die die letzte überhängende Wand in Angriff nehmen. Diese Verkettung gilt als der schwierigste Klettersteig in den Westalpen.

 

Beschreibung der Ferrate-Route:

Von der großen Lichtung aus gehen Sie nach links und finden rechts ein Holzschild, das auf den Klettersteig hinweist. Folgen Sie dem Saumpfad, der nach rechts ansteigt, und in 2 Minuten erreichen Sie die Klettersteige. Klettern Sie über gut verschraubte und gestufte Platten, die jedoch wegen einiger überhängender Abschnitte anstrengend sind. Sie kommen auf einem großen Vorsprung heraus, dem Sie nach links in den Wald folgen und senkrecht weitergehen. Gehen Sie über Platten, Dächer und einen vagen Dom von etwa 20 Metern. Erreichen Sie eine Metallleiter und gehen Sie weiter über weitere Platten mit neuen überhängenden Abschnitten, bis Sie eine Wiederholung erreichen. (Es ist möglich, nach rechts auf einem steilen Pfad mit Haarnadelkurven zurück zur Basis im Wald abzusteigen).

Die Unterteilung der Ferrate

Vom Ausgang der Vecchia ferrata aus gehen Sie nach links und erreichen nach wenigen Metern eine 35 Meter lange Brückenpasserelle.
Überqueren Sie diese, um zu den Angriffen der New Ferrata zu gelangen:

– Der rechte Klettersteig (ED) beginnt mit einer 2 Meter hohen Wand und einer überhängenden Platte mit Stufen.
Weiter geht es mit einer Querung nach rechts mit einem 7 Meter langen Abschnitt, zuerst überhängend und dann senkrecht.
Sie können sich ausruhen, bevor Sie eine letzte 15 Meter lange überhängende Wand in Angriff nehmen, die zum Ausstieg auf der charmanten Tache-Alm führt.

– Der linke Klettersteig (ED) beginnt mit einem Holzsteg von etwa 5 Metern, gefolgt von einer tibetischen Brücke von etwa zehn Metern.
Klettern Sie eine überhängende Platte hinauf, überqueren Sie ein Dach und klettern Sie weiter an einer eher senkrechten Wand.
Dann geht es an einer anderen, zunehmend überhängenden Wand weiter bis zum am weitesten überhängenden Ausstieg.

Vom Gebäude aus gehen Sie rechts in den Wald auf dem Weg 11, der bald auf den Weg 10 trifft.

Folgen Sie dem steilen Pfad nach rechts bis zur zweiten Abzweigung.
Fahren Sie auf einem sehr steilen Pfad weiter, um den Abstiegspfad zu erreichen, der aus dem alten Klettersteig kommt.

 

Um diesen Klettersteig sicher zu bewältigen, ist es ratsam, sich von einem Bergführer begleiten zu lassen.